• Deutsch
  • English
Helmut Naujoks
  • home page
  • Law Firm
  • Services
  • Philosophy
  • Media Library
  • Publications
  • Press
  • Seminars
  • Contact

Work With No End in Sight: Must One Prohibit Stress?

Posted On 09 Nov 2015
By : administrator
Comment: 0

Broadcast on September 11, 2014.

 

Deadlines and time pressure, continuous availability, hundreds of e-mails – for most Germans in the meantime, his or her job is the greatest life burden…

Termindruck, ständige Erreichbarkeit, hunderte Mails – der Job ist für die meisten Deutschen mittlerweile die größte Belastung im Leben. Schon jetzt leidet jeder Dritte hierzulande unter Burnout & Co. Ein Problem nicht nur für die Betroffenen, sondern auch für die Wirtschaft. Denn mit den Krankheitstagen wächst auch der wirtschaftliche Schaden. Jetzt muss die Politik ran, fordert die SPD und arbeitet an einer Anti-Stress-Verordnung. Laut CDU-Fraktionschef Kauder überflüssig: “Gerade heute brauchen die Unternehmer die Flexibilität der Mitarbeiter”.

Helmut Naujoks
Der Fachanwalt für Arbeitsrecht vertritt ausschließlich Arbeitgeber. “Wir leben in einer knallharten Leistungsgesellschaft. Wer nicht mithalten kann, muss sich etwas Anderes suchen.”

Sina Trinkwalder
Die Textilunternehmerin beschäftigt ihre Mitarbeiter ausschließlich in unbefristeten Arbeitsverhältnissen und zahlt Stundenlöhne von mindestens 10 Euro. Sie ist der Überzeugung “Wir brauchen eine gesetzliche Regelung, damit sich Arbeitnehmer gegen Ausbeutung wehren können.”

David Zülow
Mitglied im Bundesvorstand von DIE JUNGEN UNTERNEHMER, sagt: “Ein Gesetz gegen Stress ist genauso sinnvoll wie ein Gesetz gegen schlechtes Wetter.”

Leni Breymaier
Die Verdi-Bezirksvorsitzende Baden-Würtemberg fordert eine “Anti-Stress-Richtlinie”. Ständige Erreichbarkeit und die permanente Angst vor Jobverlust machen die Menschen fertig. Früher hatten sie einen kaputten Rücken, heute haben sie kranke Seelen.

Mazda Adli
Der Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie ist Experte für Burn-out-Erkrankungen. Er weiß: “Stress entsteht nicht durch zu viel Arbeit, sondern durch zu wenig Gestaltungsmöglichkeiten, zu wenig Lohn oder auch durch zu wenig Anerkennung.”




  • google-share
Previous Story

N 24 – Studio Friedman: Tax Evasion as the National Pastime of the Rich

Next Story

Black List Works Council

banner
banner
banner

Frankfurt am Main

Rechtsanwalt Naujoks
Bockenheimer Anlage 37
60322 Frankfurt am Main
Phone: 0049 (0) 69 / 719 130 99 0
Fax: 0049 (0) 69 / 719 130 99 15

Hamburg

Rechtsanwalt Naujoks
Elbchaussee 83
22763 Hamburg
Phone: 0049 (0) 40 / 413 58 80 -0
Fax: 0049 (0) 40 / 413 58 80 -20

Düsseldorf

Rechtsanwalt Naujoks
Bankstraße 3
40476 Düsseldorf
Phone: 0049 (0) 211 / 169 70 47 0
Fax: 0049 (0) 211 / 169 70 47 20

© 2014 by Anwaltskanzlei Naujoks. All rights reserved.                 Site Notice | Privacy Policy